Merry Christmas!

Merry Christmas to everybody!
May peace, harmony and happiness and a lot of love live at your place. God bless you.
Frohe Weihnachten allerseits!
Ich wünsche euch allen ein fröhliches, harmonisches Weihnachtsfest, leckeres Essen, genau die richtigen Geschenke, gute Gespräche, eine Menge Entspannung und ganz viel Liebe.

Frohe Weihnachten!

Flattr this!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Der verwunschene Garten

Ich kenne einen Garten, schon seit meiner Kindheit. Damals war er im Stil eines englischen Gartens angelegt, mit einer großen Rasenfläche, Blumenbeeten, einer wunderschönen Zeder, einem Teehaus und einem Swimmingpool.
Im Pool habe ich schwimmen und im Winter Schlittschuhlaufen gelernt. Geburtstags-Poolparties habe ich dort gefeiert. Und mein kleiner Bruder wäre in ihm fast ertrunken, wäre eine Freundin meiner Schwester nicht beherzt hinein gesprungen, um ihn zu retten. Jetzt ist der Pool ein kleiner See mit Goldfischen und Seerosen, umrankt mit Farn und verschiedensten Blumen.

Der Garten im Spiegel Weiterlesen

Flattr this!

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

W1111

„Exakt 1111 Kilometer trennen die Kunstzentren Warschau und Düsseldorf voneinander.“

W1111 ist das erste Ausstellungsprojekt des jungen Kunstvereins TRANSMISSION e.V. in Düsseldorf. Diese Ausstellung wird vom 4. Oktober bis 25. November in industriellen Hinterhofräumen der Worringer Str. 57 gezeigt und soll „die Städte Warschau und Düsseldorf in Relation zueinander und dem sie umgebenden, sie erschaffenden Raum setzen.“ Weitere Ausstellungen , die zwei Orte verbinden, sind geplant. So sollen Stränge entstehen, die später ein komplexes Beziehungsgeflecht bilden sollen. Weiterlesen

Flattr this!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Strand-Art statt Streetart

BEAUFORT04
http://www.beaufort04.be/ 

An der belgischen Küste werden Urlauber und Strandbesucher zur Zeit vielerorts von Kunstwerken überrascht. Noch bis zum 30.09.12 läuft die
4. Kunsttriennale BEAUFORT04 für zeitgenössische Kunst zwischen Knokke und de Panne. Wie der Name schon sagt, ist es die 4. „Kunst an der Küste“-Aktion. Kurator ist Phillip Van den Bossche, künstlerischer Leiter Jan Moeyaert. Das Event steht unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden des Europarates Herrn Herman Van Rompuy.   Weiterlesen

Flattr this!

Veröffentlicht unter Allgemein, Streetart | Hinterlasse einen Kommentar

Streetart 3

Seit dem 22.04.2012 gibt es in Neuss ein ungewöhnliches Kunstwerk zu betrachten.

Hauswand Hamtorwall 44, Neuss

Der polnische Künstler Mariusz Waras, der unter dem Pseudonym M-city firmiert, produziert Streetart – ausschließlich der legalen Art. Über 200 große Gemälde an Hauswänden sind bereits in großen Städten wie Berlin, Paris, Mexico City, London, Prag usw. entstanden; und eben in Neuss im Rahmen des Landeskulturprojektes ‚Polen in NRW: ‚Klopsztanga‚.
Einige seiner Projekte präsentiert er auf seiner Facebook-Seite:
http://www.facebook.com/mariuszmcity.waras .     Weiterlesen

Flattr this!

Veröffentlicht unter Allgemein, Streetart | Hinterlasse einen Kommentar

Let’s play Oware!

Oware ist der Name des Nationalspiels in Ghana. Es gehört zum Kulturgut des Akanvolkes, zu dem ein Großteil der Ghanaer zählt. Oware ist ein taktisches Brettspiel wie etwa Schach oder Backgammon. Es verfügt über eine sehr lange Tradition, wobei sich die Wurzeln letztendlich nicht mehr eindeutig bestimmen lassen. Tatsächlich könnte es möglich sein, das das gleiche oder ein sehr ähnliches Spiel in verschiedenen Regionen der Welt zeitgleich erfunden wurde. Daher existieren auch eine Reihe verschiedener Namen wie Mancala, Conklak oder Wari. Es gibt Hinweise auf eine Entstehungsgeschichte im arabischen Raum, aber gleichzeitig hat es auch in Südamerika ein solches Spiel gegeben, das wir in Deutschland als „das Bohnenspiel“ kennen gelernt haben. Ich habe noch nicht heraus gefunden, ob und inwieweit sich die Spielregeln des Oware- vom Bohnenspiel unterscheiden. Auch das Owarespiel verfügt über verschiedene Möglichkeiten es zu spielen. Man unterscheidet zwischen zwei grundsätzlich verschiedenen Spielweisen: Anemam und Abapa mit unterschiedlichen Spielaufgaben. Jede ghanaische Familie scheint aber darüber hinaus ihre Hausregel zu haben. Und es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.  Weiterlesen

Flattr this!

Veröffentlicht unter Neues aus Ghana | Hinterlasse einen Kommentar

Stippvisite in Afrika

Ein Tag Afrika-Feeling, Juchhu! Vor einiger Zeit hatte ich Alpha Blondy (http://de.wikipedia.org/wiki/Alpha_Blondy) einen Kommentar auf seine Facebook-Seite geschrieben, er möchte doch bitte mal nach Deutschland kommen. Am 30. April bekam ich eine Mitteilung, dass er am 23.06.2012 ein Konzert in Münster auf dem Afrika-Festival geben würde. Mein Freund Kofi meinte „wenn du ihn so sehr magst, solltest du das Konzert nicht verpassen.“ Also habe ich ein Ticket bestellt und für den Tag frei beantragt.   Weiterlesen

Flattr this!

Veröffentlicht unter Allgemein, Neues aus Ghana | 2 Kommentare

Wir fahren ans Meer!

Wir fahren nächsten Monat wieder nach Oostduinkerke in Belgien an die Nordsee.
Vor lauter Vorfreude hier ein paar Impressionen aus unserem letzten Oostduinkerke-Urlaub anlässlich der Goldhochzeit meiner Eltern im Oktober 2009.
Weiterlesen

Flattr this!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Perlen aus Ghana

Als absoluter Perlen-Junkie möchte ich eine Internetseite empfehlen, die ich nach einem Perleneinkauf auf einem afrikanischen Markt beim Afrika-Festival in Münster entdeckt habe: http://www.suedwind-afrika.de/die-perlenmacher/.
Südwind das sind Randy und Christine Boison. Südwind kauft die Perlen direkt bei den Herstellern in Ghana. Die Seite zeigt, wie die verschiedenen Perlen entstehen und stellt die Produzenten vor. Die Perlen werden meist auf Märkten verkauft. Inzwischen gibt es auch einen Online-Shop.

Flattr this!

Veröffentlicht unter Neues aus Ghana | Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar zum Leistungsschutzrecht

Über Facebook erreichte mich eben ein Link zu einem „spiegel-online“-Artikel, der den Gesetzentwurf zum „Leistungsschutzrecht“ kommentiert. Dieses Gesetz soll Verlagen ermöglichen, für im Internet verwendete Zitate Geld zu bekommen. Da der Artikel sehr verständlich den Gesetzentwurf erklärt und die Einschränkungen für Internetnutzer erläutert poste ich hier den Link zu „spiegel-online“: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/leistungsschutzrecht-was-das-gesetz-bedeutet-a-839094.html.

Flattr this!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar